Wenn Sie Beratung brauchen, fragen Sie uns einfach und das alles kostenlos. Wir machen ihnen das passende Angebot.
Wichtiger Hinweis:Die Produktbeschreibung bezieht sich auf ALLE 4 Versionen (Prime, Broadcast, Visualize, Studio). Welche Funktionen in welcher Version enthalten sind, entnehmen Sie bitte der Feature Tabelle mit dem Produktvergleich. |
HERAUSFORDERUNGEN, CLEVERE LOESUNGEN, ATEMBERAUBENDE ERGEBNISSE!
Schneller. Einfacher. Realer. Release 18.Mit Cinema 4D Release 18 nutzen Sie jetzt die am intuitivsten zu bedienende 3D-Profisoftware noch effizienter als je zuvor. Neue Tools und viele erweiterte, teils komplett überarbeitete Features erleichtern Ihnen die Umsetzung Ihrer Ideen. Dank des weiter verbesserten Workflows erstellen Sie Animationen und Visualisierungen noch effizienter – selbst bei knappen Deadlines. Dafür haben wir sogar die Linie neu erfunden. |
![]() |
|
Neue MoGraph Tools und WorkflowsDie Flexibilität von Cinema 4Ds MoGraph Toolset ist in der 3D Welt unerreicht und hat MAXON eine marktbeherrschende Stellung im Motiondesign beschert. Release 18 baut mit leistungsfähigen Erweiterungen und optimiertem Workflow auf dieser Grundlage auf. Voronoi FracturingDas komplett neue Voronoi-Fracturing in Cinema 4D lässt Mauern einstürzen – aber planvoll bis ins letzte Detail. Damit zerbrechen Sie Objekte jeder Art in prozedurale Einzelteile und kontrollieren die Form der Bruchstücke über Splines, Polygon-Objekte oder Partikel. Das Voronoi-Fracture-Objekt arbeitet non-destruktiv. Sie können das Bruchmuster jederzeit präzise steuern und solange anpassen bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. Als natives MoGraph Objekt arbeitet es selbstverständlich nahtlos mit Dynamics und allen Shadern, Effektoren und Fall-offs zusammen, die Sie an Cinema 4D schätzen.
|
Cloner ErweiterungenDas Cinema 4D Klon-Objekt hat die Motion Graphics Industrie revolutioniert und mit R18 haben wir es nochmals verbessert. Mit der neuen Wabenanordnung lassen sich Klone mit Leichtigkeit in einem hexagonalem Raster anordnen. Ob Ziegelwände mit variablem Versatz oder deutlich komplexere Konstruktionen – die Wabenanordnung bietet maximale Flexibilität. Im Gitter-Modus kann nun ein fester Abstand zwischen Klonen definiert werden, der auch bei Änderung der Klonanzahl erhalten bleibt. Ebenfalls neu ist die Option Klone in Abhängigkeit von der Polygongröße automatisch zu skalieren, wenn auf ein Objekt geklont wird.. Push Apart EffectorMit dem komplett neuen Push-Apart-Effektor vermeiden Sie unerwünschte Überschneidungen und geben ihren Klonen etwas Luft zum Atmen. Geben Sie einfach einen Radius ein, um die Klone entweder auseinanderzudrücken oder auf die passende Größe zu skalieren. Außerdem können Sie sich überschneidende Klone ausblenden oder sie entlang einer bestimmten Achse auseinander bewegen, um Über- lappungen zu verhindern. |
|
ModelingCinema 4D Release 18 enthält leistungsstarke neue Werkzeuge, um Objekte präzise zu zerschneiden, wichtige Modeling-Funktionen für die Spiele-Entwicklung und den Austausch mit anderen Anwendungen. MesserwerkzeugeMit Cinema 4D Release 18 machen Sie buchstäblich einen guten Schnitt. Die komplett neuen, interaktiven Messerwerkzeuge heben sich deutlich von der Masse ab. Mit dem neuen Linienschnitt-Werkzeug markieren sie Schnitte über einzelne oder auch mehrere Objekte hinweg. Dank der interaktiven Vorschau sehen Sie jederzeit wo auf dem Objekt die Schnittpunkte liegen und können deren Platzierung verändern. Anschließend bestätigen sie die Position, zerschneiden die Objekte oder entfernen Teile davon. Mit dem Ebenenschnitt-Werkzeug lassen sich sehr komfortabel frei definierbare Ebenenschnitte erzeugen. Sie wählen ob Sie dazu die Lokale-, die Welt- oder die Kameraachse verwenden möchten. Position und Drehung der Schnittebene sind durch Anfasser im Viewport oder numerisch einstellbar. Das Loop/Pfad-Schnitt-Werkzeug erzeugt symmetrische, ringförmige Schnitte, die auf dem absoluten oder proportionalen Abstand zu den umgebenden Kanten basieren. Bei der Erzeugung neuer Kanten bleibt die Krümmung des Objekts auf Wunsch erhalten! Die drei Messerwerkzeuge sind voneinander unabhängig, dadurch lässt sich die gewünschte Funktion bequem über Kurzbefehle oder den Cinema 4D Commander aufrufen. |
|
|
![]() |
Baking DisplacementCinema 4D R18 verfügt über einen optimierten Raycast Algorithmus zum Backen von Sculpting-Ergebnissen als Displacement- und Normal-Maps. Dadurch wird es möglich mit vereinfachter Geometrie zu animieren und anschließend ohne Mehraufwand hochdetaillierte Character und Objekte zu rendern. UVWs aus der Projektion erstellenMit der Funktion „UVW aus Projektion erstellen“ lassen sich, auf der Grundlage bekannter Projektionsmodelle, sehr schnell UV Koordinaten für mehrere Objekte oder gleich komplette Hierarchien erstellen. |
|
Animation3D-Objekt Tracking ist ein weiterer Schritt auf unserem Weg, wichtige Werkzeuge aus dem Visual Effects Workflow zu vereinfachen und sie möglichst vielen Anwendern zugänglich zu machen. Der neue Parent-Constraint Workflow, Vereinfachungen beim Anpassen von Prioritäten und die Einführung von Quaternions sind nur Teil der Optimierung des Cinema 4D Animation Workflows und des zugrundeliegenden Codes. |
![]() |
|
![]() ![]() |
Object TrackerNach Camera Calibrator und Motion-Tracker, geht das Cinema 4D Tracking Toolset in die dritte Feature-Runde. Mit dem neuen 3D-Objekt Tracking integrieren Sie 3D-Objekte ab sofort nahtlos in Videomaterial. Fügen Sie an markanten Stellen Ihres Videomaterials 2D User-Tracks hinzu, mit deren Hilfe zunächst die Kamerabewegung rekonstruiert wird. Danach können Sie Objektbewegungen rekonstruieren, entweder nur mit den gesetzten Tracks oder mit Hilfe von zusätzlicher Referenzgeometrie. Anschließend können Sie Ihre 3D-Objekte bequem und nahtlos in das Hintergrundmaterial integrieren. Parent ConstraintEin Objekt von einem Überobjekt an das nächste zu übergeben ist im 3D-Bereich eine echte Herausforderung. Cinema 4D R18 bringt einen neuen Parent Constraint Workflow, der diese Aufgabe deutlich vereinfacht, für konsistente Ergebnisse sorgt und zudem extrem zuverlässig arbeitet. RenderingJede Menge neue Shading-Optionen machen es einfacher als je zuvor, schnell zu überzeugenden Renderergebnissen zu kommen. |
|
Houdini Engine insideFlammen, Partikel, Massensimulationen u.ä. wirklichkeitsgetreu animieren – mit der neuen nahtlosen Anbindung an Side Effects Houdini Engine gelingen Ihnen auch anspruchsvolle Simulationen in Cinema 4D deutlich schneller und einfacher. Nutzen Sie die Houdini Digital Assets Ihres TD oder direkt aus dem Orbolt Store nativ in ihrer Szene und profitieren Sie von einer Integration, die Ihnen das Beste aus beiden Welten bietet. Optimierte VoreinstellungenDie Daten, die viele Anwender über das User Participation Programm an uns weitergeben, helfen uns dabei, kleine Veränderungen vorzunehmen, die Cinema 4D noch anwenderfreundlicher machen. So wurde der Phong-Winkel auf Wunsch unserer Anwender verringert, das Figuren-Objekt hat jetzt eine angemessene Größe, die Funktion „Nur sichtbare Elemente selektieren“ ist nun bei den meisten Auswahlwerkzeugen standardmäßig abgewählt. Die Renderauflösung wurde auf 720p. Dies sind nur einige der vielen Anpassungen, die wir auf Anregung unserer Anwender vorgenommen haben, um Ihren täglichen Workflow zu optimieren. |
Duennfilm ShaderMit Hilfe des neuen Dünnfilm-Shaders in Cinema 4D Release 18 rendern Sie irisierende Oberflächen wie Seifenblasen, Ölpfützen, Fingerabdrücke und andere ölige Rückstande zukünftig ohne großen Aufwand. Shadow CatcherMit dem neuen Shadow Catcher Material lassen sich 3D-Objekte auf einfache Weise realitätsnah in Fotos oder Videosequenzen einsetzen. Wenden Sie das Material einfach auf eine Geometrie an, die in etwa dem Bildmaterial entspricht, rendern Sie Schatten mit akkuratem Alpha-Kanal. Nutzen Sie diesen im Compositing, um Ihre gerenderten Objekte überzeugend in das Hintergrundmaterial |
|
Parallax ShaderZwischen Bump Mapping und echtem Displacement fügt sich mit dem Parallax Shader eine dritte Methode ein, um Oberflächen mit plastischer Struktur zu versehen. Opensubdiv IntengrationDadurch werden mit dieser Technologie erstellte Oberflächen genau gleich dargestellt wie in anderen Anwendungen, die diesen Standard verwenden. Genießen Sie schnelle Viewport-Darstellung beim Animieren fein unterteilter 3D Objekte mit adaptiver Subdivision und einer geeigneten Grafikkarte. |
![]() |
|
![]() ![]() |
Reflectance Multi-EditSparen Sie wertvolle Produktionszeit, indem sie die Reflektivitäts-Parameter mehrerer Materialien auf einmal bearbeiten. Zusätzliche Helfer im Material-Manager markieren übereinstimmende Reflektivitäts-Einstellungen, um diesen Workflow noch weiter zu optimieren. Vertex FarbenMit Vertex-Farben gewinnen Sie Flexibilität bei der Texturierung. Malen Sie RGB- und Alpha-Information einfach mit dem Paint-Tool auf Objekte oder Punktwolken. Tauschen Sie Vertex-Farben mit anderen Anwendungen bequem über FBX, Alembic oder der Houdini Engine aus. |
|
WorkflowWie gewohnt legen wir auch bei Cinema 4D Release 18 Wert auf einen reibungslosen und intuitiven Arbeitsablauf, sowohl in Ihrer 3D Umgebung als auch im Austausch von Daten mit anderen Anwendungen in Ihrem Produktionsumfeld. Optimierung der Viewport VorschauMit dem neuen OpenGL Viewport in Cinema 4D Release 18 genießen Sie eine deutlich bessere Vorschau Ihrer Szenen und modellieren effizienter. Durch Screen-Space Ambient Occlusion (SSAO) bekommen Sie im Viewport einen besseren Eindruck von Form und Platzierung Ihrer Modelle. GPU Tesselierung hilft Ihnen dabei, das Displacement von 3D-Objekten in Echtzeit zu begutachten. Mit der Reflektivitätsvorschau ist es möglich, schon im Viewport zu beurteilen, wie ihre Szenenobjekte mit Multilayer-Reflektionen aussehen, speziell wenn Sie einen reinen Reflectance-Material Workflow bevorzugen. Substance Engine IntegrationAllegorithmic Substances sind extrem vielseitige parametrische Materialien, die mittlerweile von den meisten 3D-Anwendungen und Game-Engines unterstützt werden – jetzt auch von Cinema 4D. Die tiefe Implementierung der Substance-Engine in unsere Software verspricht außerordentliche Flexibilität bei der Texturierung. Die Option, Substances auf die Festplatte zu cachen sorgt zudem für hohe Performance. Substances können entweder im separat erhältlichen Substance Designer erstellt oder voll einsatzbereit von der Allegorithmic Webseite heruntergeladen werden. |
![]()
|
All New Features of CINEMA 4D Release 18Motion Tracking und Objekt Tracking
Modeling
Texturierung
Workflow & Interface
Sculpting
MoGraph
Animation
|
CINEMA 4D R18 PrimeDer ideale Einstieg in die professionelle 3D Grafik für 3D Interessierte, Schüler und Studenten. Hier stehen Ihnen alle grundlegenden 3D-Werkzeuge und Funktionen zur Verfügung. CINEMA 4D R18 Prime enthält bereits Bodypaint3D R18. C4D R18 Prime enthält alle Grundfunktionen die für den Einstieg in die 3D Welt wichtig sind. Bereits mit der Prime Version lassen sich schon umwerfende Szenen und Renderings erstellen. Wenn Sie sich nicht sicher sind welches R18 Paket zu Ihnen passt oder erste Erfahrungen sammeln möchten, ist C4D R18 Prime die richtige Wahl für Sie. Vollversion: 795,00 € | Sidegrade ab: 725,00 € | Upgrade ab: 295,00 € Jetzt CINEMA 4D R18 Prime kaufen! |
![]() |
CINEMA 4D R18 BroadcastDas 3D Motiongraphics Kraftpaket ist das Ideal Paket für alle Bewegtbilder-Designer und für alle After Effects- Artists, die in die dritte Dimension möchten. C4D R18 Broadcast enthält alles was Sie brauchen, um Ihre Motiongraphics-Ideen schnell und effizient umzusetzen. Als Motiongraphics-Designer, der sein Arsenal um die dritte Dimension erweitern will ist CINEMA 4D Broadcast erste Wahl. Vollversion: 1.495,00 € | Sidegrade ab: 1.350,00 € | Upgrade ab: 520,00 € »Jetzt CINEMA 4D R18 Broadcast kaufen! |
![]() |
CINEMA 4D R18 VisualizeDie professinelle Lösung für Architekten und Designer. Damit können Sie alle Ihre Ideen und Konzepte perfekt visualisieren. Ob es um die Visualisierung eines Mobiltelefons, eines Gebäudes, eines Autos oder irgendetwas anderem geht – C4D R18 Visualize liefert alles was Sie brauchen, um fantastische Bilder und Animationen Wirklichkeit werden zu lassen. Schnell, einfach und bis hin zu fotorealistischer Qualität. Vollversion: 1.850,00 € | Sidegrade ab: 1.665,00 € | Upgrade ab: 635,00 € »Jetzt CINEMA 4D R18 Visualize kaufen! |
![]() |
CINEMA 4D R18 StudioEinfach alles was Sie für High End 3D brauchen. Mit Zusatzfunktionen wie Haar, Partikel, Dynamics und vieles mehr. CINEMA 4D R18 Studio ist das Beste, dass MAXON professionellen 3D-Artists anzubieten hat. Wenn Sie 3D-Grafik auf allerhöchstem Niveau brauchen und erstellen möchten, dann ist C4D R18 Studio das Paket der Wahl für Sie. Vollversion: 3.465,00 € | Sidegrade ab: 3.115,00 € | Upgrade ab: 865,00 € »Jetzt CINEMA 4D R18 Studio kaufen! |
![]() |
CINEMA 4D TrainingsLernen Sie von professionellen 3D Artists und C4D- Trainern, wie Sie CINEMA 4D einsetzen und anwenden können. So können Sie alle Tricks und Anwendungsmöglichkeiten von CINEMA 4D spielend leicht erlernen. Auch unerfahrene 3D Artists können hier sehr schnell den Umgang mit 3D-Software kennen lernen. Trainings
»Jetzt CINEMA 4D Trainings kaufen!Experten und Kursangebote finden Sie unter faszination3D.de |
![]() |